🎓 Abschied, Aufbruch, Abenteuer – Danke euch allen! ✨
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Absolventinnen und Absolventen,
was für ein Schuljahr liegt hinter uns! 📚💬
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei euch bedanken – für euer Vertrauen, euren Ehrgeiz, euren Humor und all die einzigartigen Momente, die wir miteinander teilen durften. Ihr habt mit der Mittleren Reife oder dem Abitur 2025 einen großartigen Meilenstein erreicht – Chapeau! 🥳🎓
Am Freitag, den 25.07.2025, haben wir bei unserer Abschlussfeier viele von euch mit Applaus, guten Worten, Zeugnissen und Kuchen verabschiedet. Auch wenn nicht alle persönlich dabei sein konnten – die Freude über eure Erfolge war überall zu spüren. 💐🎉
Ihr habt nicht nur Prüfungen bestanden, sondern auch Herausforderungen gemeistert, Freundschaften geknüpft, Grenzen verschoben und euch selbst weiterentwickelt. 💪🧠✨
Einige von euch zieht es nun weiter auf die FOS, andere starten ins Studium, beginnen eine Ausbildung oder gönnen sich erstmal ganz bewusst eine kleine Auszeit 🌍🧘♂️ – wie auch immer euer Weg aussieht: Wir sind stolz auf euch! 💛
Und auch wenn das Sprichwort „Scheiden tut weh“ 🥲 etwas kitschig klingt – ganz ehrlich? Es trifft’s.
Umso mehr hoffen wir, dass ihr ab und zu wieder bei uns reinschaut – sei es auf einen kurzen Kaffee ☕ oder ein langes „Weißt du noch damals…?“ 📸
Einige von euch sehen wir sogar schon im kommenden Schuljahr wieder – yes! Wir freuen uns riesig! 🤗
Und zum Abschluss möchten wir diesen besonderen Moment mit einem ganz besonderen Gedicht würdigen – es begleitet seit Jahrzehnten Menschen auf neuen Wegen und beschreibt ganz wunderbar, was viele von euch gerade empfinden:
—
📜 Stufen – Hermann Hesse
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf’ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden…
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
—
💛 Alles Gute auf eurem Weg – wir sind stolz, euch ein Stück begleitet zu haben.
Herzliche Grüße vom ganzen Team des Campus van Geister 🏫🌈
Neuer Mittlere Reife relaxt-Kurs startet am Dienstag, 24. März 2026
/in Blog Artikel🌿 Neuer Mittlere Reife relaxt-Kurs startet am Dienstag, 24. März 2026
Im März startet am Campus van Geister der neue Mittlere Reife relaxt-Kurs – ein Angebot für alle, die ihren Schulabschluss in einem entspannten, aber dennoch zielgerichteten Rahmen erreichen möchten.
In diesem Kurs haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, innerhalb von eineinhalb Schuljahren die Mittlere Reife zu erwerben. Der besondere Fokus liegt dabei auf individuellem Lerntempo, Wiederholung wichtiger Grundlagen und einer intensiven Betreuung in einer kleinen Klasse.
Der relaxt-Kurs richtet sich an alle, die schon länger nicht mehr in der Schule waren,
sich nach einer Pause wieder auf den Abschluss vorbereiten möchten, oder
einfach mehr Zeit und Raum brauchen, um Lernstoff sicher zu festigen.
Das Campus van Geister bietet all das seinen Schülerinnen und Schülern.
Mit einem ausgewogenen Mix aus Struktur, Unterstützung und Gelassenheit bietet dieser Kurs am Campus van Geister ideale Voraussetzungen, um das Ziel „Mittlere Reife in 2027“ motiviert, konzentriert und erfolgreich zu erreichen – ganz ohne unnötigen Stress.
Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch bei uns vor Ort im Institut oder online via Zoom.
Wir freuen uns auf Dich!
Euer Campus van Geister Team :-)
Abi in 1,5 Schuljahren – neuer Integrativ-Abitur-Kompaktkurs startet im März 2026
/in Blog Artikel🎓 Abi in 1,5 Schuljahren – neuer Integrativ-Abitur-Kompaktkurs startet im März 2026
Im März 2026 beginnt am Campus van Geister ein ganz besonderer Bildungsgang:
der Integrativ-Abitur-Kompaktkurs, der in nur eineinhalb Schuljahren zum Abitur führt.
Dieser Kurs richtet sich an engagierte Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe (Q12), die ihr Abiturziel mit neuer Motivation erreichen möchten. Auch Teilnehmende, die bereits einmal zur Abiturprüfung angetreten sind, erhalten hier die Chance, in einem kompakten, strukturierten Rahmen das Abitur erfolgreich nachzuholen.
Vorausgesetzt werden Vorkenntnisse in einer zweiten Fremdsprache (Spanisch oder Französisch, etc.) sowie der Besuch einer 11. oder 12. Klasse oder vergleichbare schulische Erfahrungen.
Der Kurs gliedert sich direkt in die Q12 ein und führt im besten Fall nach eineinhalb intensiven Schuljahren zur allgemeinen Hochschulreife.
Mit persönlicher Betreuung, kleinen Lerngruppen und einem klaren, praxisnahen Konzept bietet der Integrativ-Abitur-Kompaktkurs eine hervorragende Möglichkeit, den Weg zum Abitur erfolgreich abzuschließen – konzentriert, zielgerichtet und motivierend.
Jetzt Termin vereinbaren und sich am Campus van Geister informieren!
Euer
Campus van Geister Team
Wenn Filz auf Faszination trifft – der Leistungskurs Kunst in der Beuys-Ausstellung im Lenbachhaus München
/in Blog ArtikelWenn Filz auf Faszination trifft – der Leistungskurs Kunst in der Beuys-Ausstellung im Lenbachhaus München
Kunst zum Anfassen – oder doch nicht?
Letzten Montag machte sich der Leistungskurs Kunst unserer Schule gemeinsam mit Herrn Lihl auf den Weg ins Lenbachhaus, um die legendäre Beuys-Ausstellung zu besuchen.
Schon beim Betreten der Räumlichkeiten wurde klar: Hier hängt nichts einfach nur an der Wand – hier wird Kunst gedacht, gefühlt, manchmal auch hinterfragt.
Joseph Beuys, der Meister der ungewöhnlichen Materialien, begrüßte uns in Form seiner Werke aus Filz, Fett und überraschend viel Bedeutung. Schnell wurde klar: Hier geht es nicht um Ästhetik allein, sondern um Ideen, Botschaften – und vielleicht auch ein bisschen Magie.
—
Fett, Filz und Faszination
Vor einem massiven Block aus Fett meinte ein Schüler leise:
> „Das sieht aus wie das, was meine Brotdose nach zwei Wochen Ferien macht.“
Doch spätestens nach den spannenden Erläuterungen von Herrn Lihl wurde deutlich, dass Beuys nicht einfach nur skurril war, sondern eine tiefgreifende Vision verfolgte:
Kunst als Lebensform. Denken als Gestaltung. Jeder Mensch ein Künstler.
Herr Lihl fasste es nachdenklich zusammen:
> „Beuys lädt uns dazu ein, die Welt ein Stück weiter zu denken – auch wenn’s mal rutschig wird.“
—
Selbst kreativ werden
Im Anschluss durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden: In einem Workshop entstanden kleine Kunstobjekte aus Wachs, Stoff und Alltagsgegenständen. Dabei zeigte sich schnell, dass Beuys’ Idee der Sozialen Plastik auch heute noch inspiriert.
Ein Schüler taufte seine Arbeit augenzwinkernd „Fettverbrennung – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit“, während andere mit beeindruckender Ernsthaftigkeit über Materialästhetik und Bedeutung sprachen.
—
Kunst, die bleibt
Der Besuch im Beuys-Museum war nicht nur ein lehrreicher Ausflug, sondern auch ein Erlebnis voller Denkanstöße.
Zurück in der Schule wird der Kurs nun eigene kleine Kunstprojekte zum Thema „Material als Metapher“ entwickeln.
Herr Lihl zieht Bilanz:
> „Wenn Schülerinnen und Schüler Kunst nicht nur sehen, sondern erleben – dann hat sich jeder Museumsbesuch gelohnt.“
—
Fazit
Ein Tag voller Inspiration, Gespräche und kreativer Energie – oder, um es mit Joseph Beuys zu sagen:
> „Jeder Mensch ist ein Künstler.“
Und nach diesem Tag vielleicht auch ein bisschen Filzexperte.
Euer Campus van Geister Team
Abschied, Aufbruch, Abenteuer – Danke euch allen! Abschlussfeier SJ 2025/26
/in Blog Artikel🎓 Abschied, Aufbruch, Abenteuer – Danke euch allen! ✨
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Absolventinnen und Absolventen,
was für ein Schuljahr liegt hinter uns! 📚💬
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei euch bedanken – für euer Vertrauen, euren Ehrgeiz, euren Humor und all die einzigartigen Momente, die wir miteinander teilen durften. Ihr habt mit der Mittleren Reife oder dem Abitur 2025 einen großartigen Meilenstein erreicht – Chapeau! 🥳🎓
Am Freitag, den 25.07.2025, haben wir bei unserer Abschlussfeier viele von euch mit Applaus, guten Worten, Zeugnissen und Kuchen verabschiedet. Auch wenn nicht alle persönlich dabei sein konnten – die Freude über eure Erfolge war überall zu spüren. 💐🎉
Ihr habt nicht nur Prüfungen bestanden, sondern auch Herausforderungen gemeistert, Freundschaften geknüpft, Grenzen verschoben und euch selbst weiterentwickelt. 💪🧠✨
Einige von euch zieht es nun weiter auf die FOS, andere starten ins Studium, beginnen eine Ausbildung oder gönnen sich erstmal ganz bewusst eine kleine Auszeit 🌍🧘♂️ – wie auch immer euer Weg aussieht: Wir sind stolz auf euch! 💛
Und auch wenn das Sprichwort „Scheiden tut weh“ 🥲 etwas kitschig klingt – ganz ehrlich? Es trifft’s.
Umso mehr hoffen wir, dass ihr ab und zu wieder bei uns reinschaut – sei es auf einen kurzen Kaffee ☕ oder ein langes „Weißt du noch damals…?“ 📸
Einige von euch sehen wir sogar schon im kommenden Schuljahr wieder – yes! Wir freuen uns riesig! 🤗
Und zum Abschluss möchten wir diesen besonderen Moment mit einem ganz besonderen Gedicht würdigen – es begleitet seit Jahrzehnten Menschen auf neuen Wegen und beschreibt ganz wunderbar, was viele von euch gerade empfinden:
—
📜 Stufen – Hermann Hesse
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf’ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden…
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
—
💛 Alles Gute auf eurem Weg – wir sind stolz, euch ein Stück begleitet zu haben.
Herzliche Grüße vom ganzen Team des Campus van Geister 🏫🌈
Von der Krankheit zum Zeugnis: Dino rockt die Nachholprüfungen!
/in Blog ArtikelVon der Krankheit zum Zeugnis: Dino rockt die Nachholprüfungen!
Hey Leute! 🎉
Heute feiern wir einen ganz besonderen Moment hier bei uns am CAMPUS VAN GEISTER! Unser Held des Tages? Dino! 🦖
Dino konnte aufgrund von Krankheit nicht an den regulären Prüfungsterminen der Mittleren Reife im Schuljahr 2023/24 teilnehmen. Aber anstatt aufzugeben, hat er sich nicht unterkriegen lassen! 💪 Nach einigen Nachholterminen bis Ende September 2024 ist es jetzt endlich soweit – der große Tag ist gekommen!
Heute darf Dino sein Zeugnis aus den Händen unserer Institutsleitung entgegennehmen, und wir könnten nicht stolzer sein! Herzlichen Glückwunsch, Dino! 🎓✨ Mit viel hartnäckiger Arbeit und der Unterstützung unseres Teams hat er seine Ziele erreicht. Großartig gemacht!
Jetzt stehen ihm alle Türen offen! Wer weiß, vielleicht geht’s für ihn direkt zum Abi oder er schnuppert erst einmal frische Luft in einer neuen Ausbildungsstelle. Die Möglichkeiten sind endlos! 🚀
Hast du auch den Wunsch, deinen Abschluss – sei es das Abi, die Mittlere Reife, den qualifizierenden Mittelschulabschluss (=Quali) oder erstmals deinen Mittelschulabschluss (= Hauptschulabschluss) – nachzuholen? Dann komm zu uns! Lass uns gemeinsam über deine Optionen sprechen und deine Zukunft gestalten. Denn auch in diesem Schuljahr ist ein Einstieg noch möglich!
Dino hat’s geschafft! Und jetzt bist du dran! Melde dich bei uns und sei Teil der Erfolgsgeschichte! 📚🙌
Bis bald,
Dein CAMPUS VAN GEISTER Team!
Schulstart 2024/25 am Campus van Geister – Ein neuer Anfang mit einem Hauch von Geisterstimmung!
/in Blog ArtikelO’zapft is! Das Oktoberfest 2024 ist eröffnet!
/in Blog ArtikelO’zapft is! Das Oktoberfest 2024 ist eröffnet!
Hey zusammen! 🍻🎉
Heute um 12 Uhr war es wieder so weit: Auf der Theresienwiese heißt es mal wieder „O’zapft is!“ und das Oktoberfest ist offiziell eröffnet! Bei traumhaftem Wetter strömen die Menschenmengen in Dirndls und Lederhosen auf das Festgelände. Es wird erwartet, dass etwa 6 Millionen Besucher in den kommenden Tagen das größte Volksfest der Welt feiern. Prost! 🎊🥨
Aber nicht alles ist beim Feiern wie früher. Nach den erschütternden Messerattacken auf unschuldige Menschen bei anderen Volksfesten in der letzten Zeit sind die Sicherheitsvorkehrungen massiv erhöht worden. Es wird alles dafür getan, dass jeder das Wiesn-Gefühl in vollen Zügen genießen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Sicherheit geht vor, damit wir alle unbeschwert feiern können!
Und während wir alle die bayerische Gemütlichkeit und die leckeren Brezeln genießen, möchten wir nicht vergessen, dass am 10.09. das neue Schuljahr 2024/25 begonnen hat. Bei uns starten die neuen Schüler und Schülerinnen der M10 sowie die neue Kollegstufe G9 und Quali am kommenden Dienstag, dem 24.09. Das ist natürlich eine spannende Zeit, und wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Denkt daran: Jede Herausforderung ist auch eine Gelegenheit zum Wachsen! Nutzt die Feierlichkeiten als kleine Auszeit und Inspiration, um mit frischem Kopf an eure Ziele zu gehen!
Wer bis jetzt noch nichts gefunden hat und Lust und Energie hat, seinen Schulabschluss nachzumachen, kann sich gerne noch kurzfristig in einem Beratungsgespräch am Campus van Geister über das Abitur, Mittlere Reife oder Quali informieren.
Das Team vom Campus van Geister wünscht allen, die gerade für irgendeine Prüfungen lernen, viel Erfolg und Durchhaltevermögen! Und an alle, die heute auf die Wiesn gehen: Feiert schön, trinkt verantwortungsbewusst und genießt die Zeit mit Freunden und Familie!
Wir freuen uns auf eine großartige Wiesn-Saison und viele unvergessliche Momente!
Prost und bis zum nächsten Blogbeitrag! 🍺✨
Euer Campus van Geister Team
Auf die Plätze, fertig, Ausbildung! – Deine Chance auf einen Traumberuf in München 🌟
/in Blog ArtikelAuf die Plätze, fertig, Ausbildung! – Deine Chance auf einen Traumberuf in München 🌟
Hey Leute! 🎉
Hast du schon gehört? Gerade haben satte 1100 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Stadt München gestartet! Oberbürgermeister Dieter Reiter hat sie im Deutschen Theater herzlich willkommen geheißen. Für alle, die vielleicht das Glück verpasst haben – keine Panik, es ist NIE zu spät für den richtigen Schritt in die Berufswelt!
Vielfalt der Möglichkeiten – Entdecke die Stadtjobs
Die Stadt München bietet echt eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen an. Egal, ob du ein echter Naturfreund und Gärtner werden willst oder dir eher der Büroalltag als Verwaltungsfachkraft zusagt, hier gibt’s für jeden was! Und für die, die gerne studieren, gibt’s auch duale Studiengänge in Bereichen wie Öffentliches Recht oder Soziale Arbeit. So sagte Dieter Reiter richtig: „Als größte Kommune Deutschlands bilden wir in vielen Bereichen aus!“ 🌍
Andreas Mickisch, der bei der Stadt für die Ausbildung verantwortlich ist, hat es auf den Punkt gebracht: „Wir brauchen Menschen, die München mit neuen Ideen und Engagement weiter voranbringen.“ Und das Beste? Bei der Stadt kannst du nicht nur einen Job finden, sondern auch deine Karriere vorantreiben! 🚀 Eine überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und sogar Rabattangebote für Sport- und Freizeitaktivitäten warten auf dich. Und hey, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten sind ebenfalls Standard – was will man mehr?
Last Minute zur Ausbildung – Der Countdown läuft!
Jetzt kommt der Knaller für alle Spätzünder: Am Samstag, den 14. September, hast du von 10 bis 14 Uhr die Chance, zur LastMinit Ausbildungsmesse im Stadtteilzentrum Hasenbergl-Nordhaide zu gehen. Über 40 Betriebe präsentieren sich und freuen sich auf deinen Besuch – sogar für das Ausbildungsjahr 2024/2025 gibt es noch Plätze! 🎓💼 Und das Beste daran: Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht nötig. Bring einfach deine Bewerbungsmappe mit und schon kann die Suche nach deinem Traumberuf starten. Warum nicht mal den Bereich Gesundheit, Gastronomie oder Handwerk erkunden?
Schulabschluss – Dein Ticket zur Karriere
Bevor du jedoch in die Arbeitswelt startest, ist ein Schulabschluss mega wichtig, um die besten Chancen auf dem Berufswelt zu haben. Falls das bei dir noch nicht passt, gibt’s jetzt die Möglichkeit, am Campus van Geister dein Abitur, die Mittlere Reife oder den Quali nachzuholen! Die neuen Kurse starten am Dienstag, den 24.09.2024 um 10 Uhr. Also jetzt schnell ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren, denn die Uhr tickt! ⏰
Fazit
Ob du jetzt nur einen Schulabschluss machen oder deine Traum-Ausbildung finden möchtest, die Stadt München hat jede Menge Angebote für dich. Lass dir diese Chancen nicht entgehen und sei bereit für deine Zukunft!
Bist du bereit? Mach den ersten Schritt und lass die Welt wissen, wer du bist! 💪✨
Deine Chance wartet!
Euer Campus van Geister Team :-)
Endspurt in die Zukunft: Schulanfang für die Q12!
/in Blog ArtikelEndspurt in die Zukunft: Schulanfang für die Q12! 🎉📚
Guten Morgen, liebe Q12!
Gestern war endlich der große Tag – der 10.09.2024! 🎓 Der Schulanfang für die Abschlussklasse hat begonnen, und wir können es kaum erwarten, mit euch dieses letzte Jahr gebührend zu feiern! Also schnappt euch eure Bücher, packt die Rucksäcke und macht euch bereit für jede Menge Motivation und ein bisschen Spaß. 😄
Doch während die anderen Klassen sich noch ein paar entspannte Tage gönnen dürfen, heißt es für euch: Vollgas geben! 🚀 Denn wir steuern mit voller Kraft auf die Abiturprüfungen zu! Es wird Zeit, die täglichen Schulinhalte, Referate und Prüfungen zu rocken und die letzten Details für den ganz großen Tag zu klären. Aber hey, keine Sorge! Ihr seid nicht allein – wir sind hier, um euch auf diesem aufregenden Weg zu unterstützen.
Und wer jetzt noch nicht genau weiß, wie es mit der schulischen Zukunft aussieht – keine Panik! Wir helfen euch gerne dabei, eure berufliche Zukunft zu gestalten. Meldet euch einfach für einen Beratungstermin für die Schulabschlüsse Abitur, Mittlere Reife, Quali entweder über WhatsApp unter 01577 – 388 2118 oder nutzt unser Buchungstool auf unserer Webseite. So könnt ihr sicherstellen, dass ihr gut vorbereitet in die nächste Phase eures Lebens startet!
Also lasst uns zusammen in dieses spannende Schuljahr starten, voller Elan, Zielen und natürlich auch ein bisschen Spaß. Wir glauben an euch – und jetzt heißt es, die Ärmel hochkrempeln und alles geben! 💪🎉
Auf ein großartiges Jahr und viele unvergessliche Momente!
Euer Team vom Campus van Geister 🌈✨
Farbenfrohe Revolution: Graffiti als Ausdruck einer Generation
/in Blog ArtikelHey Leute! 🌟
Lasst uns heute über ein Thema reden, das in den letzten Jahren mega viel Aufsehen erregt hat: Graffiti! Früher wurde das Ganze als Schmiererei abgetan und von einer kleinen, meist missverstandenen Gruppe praktiziert. Doch in der heutigen Zeit – hallo, Banksy! – ist das Ganze salonfähig geworden und hat sich sogar zu einem milliardenschweren Geschäft entwickelt. Ja, richtig gehört: Farben und Sprays sind nicht nur für den Kunstunterricht da, sondern ein ernstzunehmender Wirtschaftszweig!
Und genau an diesem Punkt setzen wir am Campus van Geister an! Mit dem morgigen Schulstart in Bayern, am Dienstag, den 10.09.2024, haben wir ein großartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Schüler*innen den Einstieg ins neue Schuljahr etwas leichter und bunter zu gestalten. Zusammen mit einem aufstrebenden Graffitikünstler namens Daniel haben wir eine Wand in unserer Schule verschönert. Unter dem Motto „Campus van Geister macht Spaß!“ ist ein wirklich fantastisches Kunstwerk entstanden! 🎨✨
Daniel ist nicht nur ein unglaublich talentierter, sympathischer, freundlicher, engagierter Künstler – sondern auch wahnsinnig bescheiden. In der Interpretation und Beurteilung seiner Werke ist er äußerst detaillieret, kritisch, aber dennoch fair zu sich selbst– es hat wirklich Freude gemacht, mit ihm zusammenzuarbeiten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und funktioniert wie ein Energiebooster für alle Schüler*innen: Selbst die müdesten kommen mit einem Grinsen zur Schule und fühlen sich voller Tatendrang!
Ein ganz kleiner Teil des Projekts wurde auch von unserem Institutsleiter Mark van Geister beigetragen, der den Künstler zum VW Bulli inspiriert hat – eine Metapher für einen Schulbus. So wurden Schule und Kunst auf eine ganz neue Weise miteinander verbunden! Daniel hat sogar gesagt, dass er den VW Bulli, den er für unser Wandkunstprojekt gestaltet hat, gerne größer gemacht hätte… aber ihm leider die Sprayfarbe ausgegangen ist! 😂 Tja, manchmal sind die Künstler ganz auf ihr Schaffen konzentriert und vergessen so unwichtige Dinge wie Farbe besorgen. Wer braucht schon einen Plan, wenn so viel Elan und Kreativität in einem steckt?!
Graffiti ist nicht nur ein Ausdruck von Kreativität, es erzählt Geschichten und verbindet Menschen. In Zeiten, in denen alles digitaler wird, ist das Sprühen auf einer Wand ein Statement, das das Herz und die Seele der jeweiligen Community widerspiegelt.
Jetzt seid ihr gefragt: Was denkt ihr über Graffiti? Ist es Kunst oder noch immer Schmiererei? Lasst uns eure Meinungen wissen! Und denkt daran, bei uns könnt ihr das Abitur, die Mittlere Reife, den Qualifizierenden Hauptschulabschluss und den Mittelschulabschluss nachholen. Bildung mit Stil und einer Portion Kreativität – das ist unser Motto!
Also, schaut vorbei, lasst euch inspirieren und vielleicht sprüht ihr ja bald selbst einen coolen Spruch an die Wand!
Bis zum nächsten Blogbeitrag und bleibt bunt! 🌈
Euer Campus van Geister Team