Abitur Klasse

Abitur 2021 unter erschwerten Bedingungen

Lange habt ihr euch darauf vorbereitet, viel Energie, Blut, Schweiß und vielleicht auch die ein oder andere Träne in die Vorbereitungen gesteckt. Doch nun ist der große Augenblick gekommen: Die schriftlichen Abitur-/ Abiprüfungen haben am 12. Mai 2021 begonnen. Den Anfang hat dabei, wie immer, das Fach Deutsch gemacht, gefolgt von Mathematik am 18. Mai 2021. Den Schlusspunkt der schriftlichen Prüfungen bildet dann das dritte Prüfungsfach am 21. Mai 2021. Am 7. Juni 2021 folgen dann schließlich die Kolloquiumswochen, die bis zum 18. Juni 2021 dauern. Wir vom Campus van Geister hoffen, dass es euch in den bisherigen Prüfungen gut gegangen ist und ihr den weiteren ruhig und gelassen entgegenseht. Wir wissen, wie intensiv ihr euch vorbereitet habt.

Erschwerte Bedingungen

Auch dieses Jahr fand die Prüfungsvorbereitung zum Abitur wegen der andauernden Corona-Pandemie wieder unter erschwerten Bedingungen statt. Präsenzunterricht wechselte sich mit Distanzunterricht ab und der Start der schriftlichen Prüfungen musste um zwei Wochen nach hinten verschoben werden. Das war nicht nur für euch sondern auch für die Lehrkräfte nicht immer einfach. Doch zusammen haben wir diese Hürde genommen, denn im Team sind wir stark. Wir haben unser gemeinsames Ziel – eine effektive Prüfungsvorbereitung – nie aus den Augen verloren und haben das Beste aus dieser schwierigen Situation gemacht. An dieser Stelle möchten wir euch dafür ein großes Lob aussprechen!

 

Schule Abitur

Viel Glück

Nun befindet ihr euch auf der Zielgeraden und habt, nach den schriftlichen Prüfungen, „nur“ noch die mündlichen vor euch. Wir wissen, wie hart ihr dafür gearbeitet habt und sind überzeugt, dass ihr das Abi mit Bravour meistern werdet. Wenn ihr zwischendurch mal ein offenes Ohr oder etwas Aufmunterung braucht, sprecht uns an. Wir sind immer für euch da.

Wir wünschen euch für die restlichen Abiturprüfungen ganz viel Glück!

Edward Young

„Aufschub ist der Dieb der Zeit.“ Zitat des Tages: (Edward Young 1683-1765, englischer Dichter)

Edward Young – Zitat des Tages

Aufschub ist der Dieb der Zeit, das wusste Edward Young schon zu seiner Zeit!

Schild

Schild vom Campus van Geister

Es ist egal, ob Sie das, was Sie sich für heute, diese Woche, diesen Monat vorgenommen haben, auch wirklich heute, diese Woche, diesen Monat erledigen?
Nein, das ist es nicht. Zum einen werden morgen, nächste Woche, nächsten Monat andere Vorhaben anstehen, die Sie dann ebenfalls verschieben müssten. Und zum anderen kostet auch Planung Zeit, die Sie nicht mehrfach in dieselbe Sache investieren sollten.
Setzen Sie Ihr Vorhaben Ihren Schulabschluss nachzuholen, bzw. auf Ihre bisherigen schulischen Erfolge aufzubauen jetzt in die Tat um.

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch im Campus van Geister und informieren Sie sich über mögliche Optionen folgende Schulabschlüsse (Quali, mittlere Reife, Abitur) ab dem September 2020 mit uns gemeinsam nachzuholen. Aufgrund der derzeitigen Pandemie (Corona-Krise) haben viele von uns mehr Zeit übrig als es uns lieb ist. Nutzen Sie diese Zeit sinnvoll und investieren Sie in Ihre Bildung anstatt in den Aufschub. Der Unterricht findet sowohl in Präsenz-, als auch in Online-Form statt.
Terminbuchungen können direkt über unsere Internetseite getätigt werden oder Rufen Sie uns persönlich an:

089 – 666 52 678

Ihr Campus van Geister Team

Luftballons 2020 Gold Absolventen

Wir gratulieren all unserern Absolventen 2020 zum Abitur, mittleren Reife, Quali und zum Mittelschulabschluss

Absolventen 2020

Wir gratulieren all unserern Absolventen 2020

Das Campus van Geister gratuliert allen Absolventen zu den bestanden Abschlüssen Abitur, mittlere Reife, Quali und Mittelschulabschluss.

Trotz der vielen Steine die uns in diesem Schuljahr in den Weg gelegt wurden – insbesondere durch die Corona-Krise – habt Ihr durchgehalten und Euer Ziel mit uns gemeinsam weiterhin fokussiert und letztendlich erreicht.
Wir wünschen allen viel Erfolg für den weiteren Zukunftsweg und stehen Euch selbstverständlich auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.

Euer Campus van Geister Team

Geöffnet Schild persönlich

Wir sind ab jetzt wieder persönlich für Sie da

Der Unterricht in der Campus van Geister Bildungseinrichtung geht jetzt persönlich wieder mit einem angepasstem Hygienekonzept nach den Pfingstferien in unseren Räumlichkeiten weiter. Die Schulleitung äußert sich im nachfolgenden Video erneut zu der sich langsam entspannenden Situation. Der laufende und folgende Unterricht für die aktuellen und kommenden Kurse ist nun wieder durch Präsenzunterricht in unserem Institut und ggfs. durch virtuelle Klassenzimmer – auch in der momentan unerfreulichen Lage – gesichert.

Alles was man zum möglichen Online-Unterricht benötigt, ist eine funktionierende Internetverbindung, ein Laptop/Computer oder was jeder inzwischen in mehrfacher Ausführung besitzt: ein Smartphone. Sollten diese Voraussetzungen nicht gegeben sein, sprechen Sie mit uns – sicherlich finden wir eine Lösung. Zudem unterstützt der passwortgeschützte Schülerbereich auf unserer Website mit klassenbezogenen Hausaufgabenplänen, Skripten, Übungen, Audios, Videos, etc… den laufenden Unterricht und wird vervollständigt – neben dem Livestream – durch Social Media (u.a. Youtube, Facebook, Instagram), Email und Telefon.

Persönlich für Euch da

„The Show must go on“ getreu diesem Motto müssen wir weitermachen, denn insbesondere Bildung kann nicht warten. Wir brauchen auch in Zukunft qualifiziertes Fachpersonal in allen Sparten wie Ärzte, Pflegepersonal, Ingenieure, Handwerker, Einzelhändler, Künstler, u.s.w… Genau jetzt hat Mann oder Frau mehr Zeit, um in Bildung zu investieren anstatt zu resignieren. Wir helfen unseren Schülern, Absolventen und Interessenten indem wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die anstehenden schriftlichen Prüfungstermine (Abitur, Mittlerer Schulabschluss, Quali) wurden bereits vom Kultusministerium um einige Wochen nach hinten verschoben.

Somit bleibt weiterhin genügend Zeit, den noch zu bewältigenden Stoff persönlich zu erarbeiten. Da wir ohnehin nur in kleinen Gruppen unterrichten, steht nach der Lockerung der Restriktionen zusätzlichem Präsenzunterricht – besonders für die Abschlussklassen – ggfs. an Wochenenden oder in den Ferien nichts im Wege. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit über WhatsApp, Email oder Telefon an uns wenden.
Beratungsgespräche für Interessenten finden nun auch wieder persönlich statt. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin.

Packen wir es an und bleiben Sie gesund!

Ihre Schulleitung Hr. van Geister und Fr. Eibl

Gruß zum Muttertag

„Hipp, hipp, hurra zum Muttertag!!!“ Ein Hoch auf unsere Mütter!

Alles Gute zum Muttertag

Die beste Erziehungsmethode für ein Kind ist, ihm eine gute Mutter zu verschaffen.

Ohne Zweifel hat die Mutter einen riesigen Anteil daran, wenn sich ein Kind und später der Jugendliche gut entwickelt. Besonders wenn es um die verschiedenen Schulabschlüsse – Quali, Mittlere Reife oder Abitur – geht, die Ihre Sprösslinge erreichen oder nachholen sollen, sind Sie meistens die treibende Kraft dahinter.

Denken Sie am Muttertag einmal daran, was Ihre eigene Mutter für Sie geleistet hat. Sie wird vielleicht nicht erwarten, dass Sie sich bei ihr mit Worten bedanken. Aber sicher wird sie sich darüber freuen, denn schließlich sehnen wir uns alle nach Anerkennung – und die tut gerade von den Liebsten besonders gut.

Wir das Campus van Geister Team feiern heute alle Mütter dieser Welt ganz nach dem Credo: „Unsere Mütter sind die Besten!“

Ihr Campus van Geister Team

Harold Macmillan

Zitat des Tages von Harold Macmillan

Harold Macmillan Ehemaliger Premierminister des Vereinigten Königreichs – geboren 1894 / gestorben 1986:

>> Die Vergangenheit sollte ein Sprungbrett sein, nicht ein Sofa.

HAROLD MACMILLAN

Nicht zurücklehnen, sondern weitermachen – so ließe sich diese Aussage zu einem klaren Aufruf verkürzen. Nutzen Sie Ihre vergangenen Erlebnisse, um sich zu motivieren und auch einmal als Quelle der Inspiration, aber erwarten Sie keine 1: 1-Fortsetzung. Freuen Sie sich vielmehr auf all das, was noch an Spannendem passieren wird. Ein gelungenes Leben sollte eher eine ansteigende Gerade sein als eine, die auf gleicher Höhe bleibt oder gar abfällt.

Sollten Sie schlechte Erfahrungen in Ihrer Schulvergangenheit gemacht haben und deshalb nicht ihren gewünschten Schulabschluss erreicht haben. Lassen Sie die Vergangenheit ruhen und packen Sie es mit uns erneut gemeinsam an. Wir das Campus van Geister sind anders. Informieren Sie sich jetzt und machen Sie mit uns einen weiteren Schritt in die Zukunft. Holen Sie mit uns Ihr Abitur, Mittlere Reife oder Quali nach. Wir stehen an Ihrer Seite!

Ihr Campus van Geister Team

Porträt von Theodor Fontane

Zitat des Tages von Theodor Fontane

Zitat des Tages von Theodor Fontane

>>Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser. Ausdauer, das ist die Hauptsache.

Immer wieder befassen sich Psychologen mit den Faktoren, die Menschen erfolgreich machen. In vielen Studien steht an erster oder einer der vordersten Stellen Ausdauer. So sind es keineswegs immer die intelligentesten oder mutigsten Menschen, die große Ziele erreichen, sondern oft die, welche am meisten Durchhaltevermögen haben. Und Durchalten fällt, wie Sie sicher wissen, da besonders leicht, wo man sich für etwas begeistert.

Was Theodor Fontane sagte, können wir das Campus van Geister nur unterstreichen und nicht besser formulieren. Besonders jetzt in der schwierigen Situation – der Coronakrise – in der wir uns alle im Moment befinden, ist Ausdauer sehr wichtig. Wir unterstützen unsere Schüler soweit es uns möglich ist in allen Belangen und wünschen allen ein gutes Abschneiden zu den bevorstehenden Prüfungen: Abitur, mittlere Reife, Quali und Hauptschulabschluss = Mittelschulabschluss. Wer sich jetzt dafür interessiert mit uns einen der bereits genannten Abschlüsse zu machen, der ist herzlich eingeladen einen unverbindlichen Beratungstermin – derzeit online – zu vereinbaren.

Ihr Campus van Geister Team!

Kultusministerium

Das Bayerische Kultusministerium hat entschieden

So werden faire Bedingungen für Abiturientinnen und Abiturienten sichergestellt. Das Campus van Geister klärt auf!

Das Bayerische Kultusministerium hat entschieden, den Beginn der Abiturprüfungen vom 30. April auf den 20. Mai 2020 zu verlegen.

„Trotz der Corona-Krise wollen wir faire Bedingungen für unsere Abiturientinnen und Abiturienten sicherstellen“, erklärt Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo. Wegen der Einstellung des Unterrichts bis nach den Osterferien hätten die Schülerinnen und Schüler ohne eine Änderung des Terminplans nicht genügend Vorbereitungszeit. Piazolo weiter: „Wichtig war es mir, die neuen Prüfungstermine mit Lehrkräften, Eltern, Schülern und Direktoren abzustimmen.“

Mit dem neuen Terminplan stellt das Kultusministerium sicher, dass die Schülerinnen und Schüler eine angemessene Vorbereitungszeit auf die Prüfungen erhalten. Ebenso gewinnt man auf diese Weise ausreichend Zeit für ausstehende Leistungsnachweise im Vorfeld der Abiturprüfungen.

Das Bayerische Kultusministerium hat entschieden

Neuer Terminplan für das Abitur 2020:
Schriftliche Prüfungen

20. Mai: Deutsch
26. Mai: Mathematik
29. Mai: 3. Abiturprüfungsfach (mit Französisch)
Mündliche Prüfungen (Kolloquien)
15. Juni bis 26. Juni 2020

Die mündlichen Zusatzprüfungen werden am 3. Juli 2020 abgeschlossen.
Auch die Nachholtermine für die schriftlichen Abiturprüfungen werden so angesetzt, dass eine termingerechte Bewerbung für bundesweit bzw. örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge möglich ist.

Aufgrund der dynamischen Entwicklungen können weitere Veränderungen im Ablauf der Abiturprüfung 2020 nicht ausgeschlossen werden. Michael Piazolo abschließend: „Die aktuelle Situation ist eine Herausforderung für die ganze Schulgemeinschaft und erfordert flexibles Handeln. Wir müssen auf Veränderungen reagieren. Dabei müssen wir immer die Interessen unserer Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellen und die Belastungen für die Schulen im Blick behalten. Mein herzlicher Dank gilt noch einmal ausdrücklich allen Lehrerinnen und Lehrern für ihre hervorragende Arbeit.“

Abschlussprüfungen finden später statt

Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen Abschlussprüfungen finden später statt. Das Campus van Geister klärt auf!

"Abschlussprüfungen finden später statt"(Kultusminister in Bayern, Hr. Piazolo

Neuer Fahrplan für Mittelschulen, Realschulen und Wirtschaftsschulen in Bayern: Die Abschlussprüfungen finden in diesem Jahr 14 Tage später statt. Hier den genauen Terminplan lesen.

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo
Das Kultusministerium verschiebt die Prüfungen für die Mittleren Schulabschlüsse und die besondere Leistungserhebung zum qualifizierenden Abschluss der Mittelschule um 14 Tage. „Wir wollen genügend Zeit für die Vorbereitung auf die Prüfungen geben. Im Zentrum unserer Überlegungen stehen die Belange unserer Schülerinnen und Schüler. Alle sollen faire Bedingungen für ihre Abschlussprüfungen bekommen“, betont Kultusminister Michael Piazolo.
Der Termin der Entlassung der Absolventinnen und Absolventen wird auf den letzten Schultag verlegt.

Neuer Terminplan:

Mittelschule, Förderzentrum, Schule für Kranke
Mittlerer Schulabschluss
Die Prüfungen beginnen statt am 16. Juni am 30. Juni 2020. Lediglich im Fach Muttersprache bleibt es beim 17. Juni als Prüfungstermin.

Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Die Prüfungen beginnen statt am 22. Juni am 6. Juli 2020. Lediglich im Fach Muttersprache bleibt es beim 18. Juni als Prüfungstermin.

Realschule
Die schriftlichen Prüfungen beginnen statt am 16. Juni am 30. Juni 2020. Die zentralen mündlichen Prüfungen in den Fremdsprachen werden ebenso nach hinten verschoben.

Wirtschaftsschule
Die Prüfungen beginnen statt am 27. April am 11. Mai 2020.

„Es war auch in diesem Fall wichtig für mich, die neuen Prüfungstermine mit Lehrkräften, Eltern, Schülern und Direktoren abzustimmen. In gemeinsamer Anstrengung wollen wir den Absolventinnen und Absolventen auch in dieser Ausnahmesituation bestmögliche Bedingungen für ihre Abschlussprüfungen bieten. Mein herzlicher Dank gilt noch einmal ausdrücklich allen Lehrerinnen und Lehrern für ihren Einsatz und die exzellente Arbeit. Auch die Eltern und die Schülerinnen und Schüler zeigen ein hohes Maß an Flexibilität und Engagement.

Dafür bin ich sehr dankbar“, erklärte Kultusminister Piazolo.