G8 oder G9? Erfahrungen und Veränderungen an Bayrischen Gymnasien

Hey liebe Schüler, Eltern und Lehrkräfte!

In den letzten Jahren hat das bayerische Bildungssystem einige Veränderungen durchgemacht, und ein Wechsel von G8 zu G9 ist da nicht gerade unerwähnt geblieben. Der Plan: Die Gymnasien in Bayern kehren zurück zu einer längeren Schulzeit – G9 ist wieder da!

Die Rückkehr zu G9 bedeutet, dass Schüler und Schülerinnen nun wieder neun Jahre in der gymnasialen Ausbildung verbringen, statt wie zuvor nur acht. Für viele ist das eine großartige Nachricht! Mehr Zeit für das Lernen, weniger Stress und eine bessere Möglichkeit, sich auf die verschiedenen Prüfungen und das Abitur vorzubereiten. Aber keine Sorge, auch wenn die Umstellung spannend ist, das Campus van Geister hat sich schon bestens darauf vorbereitet!

Wir bei Campus van Geister haben uns zusammen mit unseren Lehrerinnen und Lehrern intensiv auf diese Veränderungen eingestellt, um sicherzustellen, dass jeder unserer Schüler und Schülerinnen die bestmögliche Unterstützung erhält. Unser Ziel ist es, alle gut auf den ersten G9-Abiturjahrgang 2026 und den letzten G8-Abiturjahrgang 2025 vorzubereiten. Egal, ob es um neue Fächer, Lernformate oder die Anpassung des Lehrplans geht – wir stehen euch zur Seite!

Unser Team ist motiviert, individuell auf die Bedürfnisse jedes Schülers einzugehen, um sicherzustellen, dass ihr nicht nur die Schulzeit überstehen möchtet, sondern sie auch in vollen Zügen genießen könnt. Wir möchten, dass ihr die Möglichkeit habt, euch zu entfalten, neue Interessen zu entdecken und im besten Fall auch viele tolle Erinnerungen zu sammeln.

Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns gemeinsam in diese neue Ära der Schulbildung starten – ob als G8 oder G9, wir sind bereit, euch bei jedem Schritt zu begleiten. Fragt eure Lehrer, holt euch Unterstützung und nutzt die neuen Gelegenheiten, die G9 mit sich bringt! Gemeinsam schaffen wir das!

Euer Team von Campus van Geister