Schulstart um 8:00 Uhr? So geht’s nicht!

Schulstart um 8:00 Uhr? So geht’s nicht!

Die Schulglocke läutet und es ist 8:00 Uhr morgens – für viele Schüler ein wahrer Albtraum! Wusstet ihr, dass eine umfassende Studie der Universität Minnesota aus dem Jahr 2014 aufzeigt, wie schädlich frühe Schulbeginn-Zeiten für unsere Jugendlichen sind? Über 9.000 Schüler aus acht High Schools nahmen an dieser beeindruckenden Untersuchung teil. Die Ergebnisse sind klar: Ein späterer Schulstart kann das Leben der Teenager erheblich verbessern!

Laut der Studie haben Schüler, die später zur Schule müssen – sagen wir mal ab 8:30 Uhr oder sogar später – die Chance, mindestens acht Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen. Ja, ihr habt richtig gehört! Mehr als 60% der Schüler? Na klar! Im Vergleich dazu sind die Zahlen für Kids, die um 8:00 Uhr oder früher aus dem Bett springen, beunruhigend. Weniger als acht Stunden Schlaf korrelieren mit erhöhten Symptomen von Depression, einem gesteigerten Konsum von Koffein und einer höheren Wahrscheinlichkeit, riskante Entscheidungen zu treffen, einschließlich Drogenkonsum. Wer möchte das für unsere Kids?

Aber das ist noch nicht alles! Auch die schulischen Leistungen machen einen Sprung: Mit späteren Startzeiten zeigen die Schüler deutlich bessere Noten in den Kernfächern, dazu zählen Mathe, Englisch, Naturwissenschaften und Sozialkunde. Auch die Teilnahme an Prüfungen und das allgemeine Engagement steigen merklich. Kaum zu fassen, oder? Zu guter Letzt haben spätere Schulzeiten auch dazu beigetragen, die Anzahl der Autounfälle unter Teenagern zwischen 16 und 18 Jahren um beeindruckende 70% zu reduzieren. Nur weil sie ein bisschen länger schlafen durften!

Hier am Campus Van Geister haben wir diese Erkenntnisse ernst genommen und den Schulbeginn um 09:30 Uhr nicht erst seit kurzem, sondern bereits seit Beginn an eingeführt! Ein kleiner Schritt für unsere Schule, aber ein großer Schritt für das Wohlergehen unserer Schüler. Jetzt haben sie genug Zeit, um auszuschlafen, entspannt zu frühstücken oder einfach den Morgen zu genießen.

Der Schulbeginn um 8:00 Uhr mag eine Tradition sein, aber ist es wirklich die beste Entscheidung für unsere Kinder? Lasst uns auf die Wissenschaft hören und dafür sorgen, dass unsere Jugendlichen die bestmöglichen Chancen auf ein gesundes und erfolgreiches Leben haben. Denn eines ist sicher: Ausgeschlafene Schüler sind nicht nur glücklicher, sondern auch leistungsfähiger! 💤✨

Euer Campus van Geister Team :-)

Die Ferien neigen sich dem Ende – Aber Kopf hoch, das Abenteuer geht weiter!

Die Ferien neigen sich dem Ende – Aber Kopf hoch, das Abenteuer geht weiter!

Hey Leute! 👋

Es ist kaum zu fassen, aber die Sommerferien drohen, uns langsam aber sicher zu entfleuchen – wie das Eis am heißesten Tag! 🍦 Aber bevor wir alle in eine tiefe „Fauletzen-und-Nichts-Tun“-Depression verfallen, lasst uns mal einen Blick darauf werfen, was in den letzten zwei Wochen noch so geht! Klar, das entspannte Vor-sich-Hinleben und das Nichtstun sind großartig, aber hey, der Schulstart naht und da gibt’s noch einiges aufzuholen!

Egal, ob du dich auf das letzte G8-Abi vorbereitest, ins neue G9-Abi startest, oder auf dem Weg zur Mittleren Reife oder zum Quali bist – es ist an der Zeit, altes Wissen aufzufrischen! 🧠💡 Wissenschaftler haben herausgefunden, dass wir mit allen Sinnen am besten lernen. Also, pack deine Bücher aus, schau die Zusammenfassungen durch und lass die grauen Zellen ein bisschen arbeiten! Das bedeutet: Lesen, Schreiben, Zuhören, Fühlen (ja, die Physik-Experimente sind echt wichtig) und sogar Schmecken! 🍋 Wer kennt nicht das süß-saure Gefühl beim Chemieunterricht mit all den verrückten Reaktionen? Einfach köstlich!

Aber keine Panik, Leute! Es sind noch zwei Wochen für die Q12 und vier Wochen für alle Neubeginner. Das ist genug Zeit, um das Wissen aufzufrischen und dabei auch noch das sonnige Wetter in München zu genießen. ☀️ Die nächsten 10 Tage sollen einfach traumhaft schön werden! Außerdem, fangt an zu feiern: Heute startet die Eröffnungsfeier der Paralympics und Adele (ja, die mit der tollen Stimme!) gibt am Freitag und Samstag ihre letzten Konzerte in München. 🎤✨

Und nicht zu vergessen – die Wiesn steht auch schon vor der Tür! Am Samstag, den 21.09.2024, geht’s ab 12 Uhr wieder „o’zapft is“! 🎉🍻

Also, es ist für jeden etwas dabei! Packen wir’s an und bringen wir unsere Abschlüsse (Abi, Mittlere Reife und Quali) endlich nach Hause – und das alles mit der Unterstützung vom Campus van Geister! Wir wünschen euch natürlich weiterhin eine tolle Zeit, haltet die Ohren steif und bis bald!

Euer Campus van Geister Team

P.S.: Wenn du noch Interesse an einem der Schulabschlüsse (Abitur, Mittlere Reife oder Quali) hast, schau einfach auf unserer Seite vorbei und mach dir einen unverbindlichen Beratungstermin aus – entweder vor Ort in der Bayerstraße 13 im Zentrum von München oder ganz bequem online. Der Schulstart für die neuen Kurse ist am Dienstag, den 24.09.2024. Also, let’s get this party started! 🎉📝

Entfalte dein Potenzial mit Campus van Geister! 🎓

 

Entfalte dein Potenzial mit Campus van Geister! 🎓

Bist du bereit, deine Bildung auf das nächste Level zu heben und neue Türen zu öffnen? 🌟 Bei Campus van Geister bieten wir dir einen einzigartigen und flexiblen Ansatz, um dein Abitur, deine Mittlere Reife oder deinen Qualifizierenden Mittelschulabschluss zu erreichen. Egal, ob du deine Abschlüsse nachholen oder deine Bildung vorantreiben möchtest – wir stellen dir die Werkzeuge und die Unterstützung zur Verfügung, die du brauchst, um erfolgreich zu sein – und das alles bequem von zu Hause aus oder vor Ort im Institut.

 

Flexibles Lernen für deinen Lebensstil 🕒

Das Leben ist hektisch, und traditionelle Schulformen passen nicht immer in einen modernen Alltag. Deshalb bietet Campus van Geister flexible Lernmöglichkeiten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Tages-, Abend- oder Onlinekurse – wir haben das passende Angebot für dich. Unsere Programme sind speziell darauf ausgerichtet, dir zu helfen, dein Abitur, deine Mittlere Reife oder deinen Qualifizierenden Mittelschulabschluss auf die Weise zu erreichen, die am besten zu dir passt.

Stell dir vor, du startest deinen Tag mit einem gemütlichen Frühstück und weißt, dass du deine Studien später am Tag angehen kannst, wenn du am leistungsfähigsten bist. Mit unserem flexiblen Zeitplan kannst du dein Studium mit Arbeit, Familie oder anderen Verpflichtungen in Einklang bringen. Keine Kompromisse mehr – nur effektive, personalisierte Bildung.

 

Expertenunterstützung auf jedem Schritt des Weges 🧑🏫

Bei Campus van Geister glauben wir an die Kraft des individuellen Lernens. Unsere erfahrenen und engagierten Lehrer sind darauf spezialisiert, dir bei der Erreichung deiner Bildungsziele zu helfen. Mit kleinen Klassengrößen erhältst du die Aufmerksamkeit und Unterstützung, die du brauchst, um erfolgreich zu sein. Unsere Lehrer sind nicht nur Dozenten; sie sind Mentoren, die auf deine Bedürfnisse eingehen und dich als gleichwertige Partner begleiten.

Du wirst durch einen Lehrplan geführt, der sich an den staatlichen Schulstandards orientiert, sodass du bestens auf deine Prüfungen vorbereitet bist. Egal, ob du auf den Qualifizierenden Mittelschulabschluss, die Mittlere Reife oder das Abitur hinarbeitest – unser Team unterstützt dich auf jedem Schritt des Weges. Und keine Sorge wegen der Formalitäten – wir kümmern uns um deine Prüfungsanmeldung, damit du dich ganz auf dein Lernen konzentrieren kannst.

 

Dein Abitur, Mittlere Reife oder Qualifizierender Mittelschulabschluss in Rekordzeit!

Möchtest du deine Mittlere Reife schnell erreichen? Bei Campus van Geister kannst du deinen Abschluss in nur einem Schuljahr machen oder entspannt in 16 Monaten! Das Abitur bieten wir regulär in 2 Schuljahren an oder, wenn du bereits von der 12. Klasse eines Gymnasiums oder einer Fachoberschule kommst, in nur einem Schuljahr. Den Qualifizierenden Mittelschulabschluss kannst du ebenfalls in 1 Schuljahr erreichen. Wähle zwischen Tages-, Abend- oder Onlinekursen und starte deine Reise zum akademischen Erfolg. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, dich auf die prüfungsrelevanten Fächer vorzubereiten, die an kooperierenden staatlichen Mittel- oder Realschulen bzw. Gymnasien abgelegt werden.

Möchtest du dir lieber etwas mehr Zeit lassen? Kein Problem! Sprich mit uns! Du kannst dein Studium zur Mittleren Reife auf 16 Monate verteilen oder, falls du noch etwas mehr Zeit für das Abitur benötigst, einfach ein drittes Wiederholungsjahr anhängen. So oder so, du erhältst am Ende nach bestandener Prüfung ein staatlich anerkanntes Hochschulreifezeugnis, ein Zeugnis der Mittleren Reife oder ein Zeugnis des Qualifizierenden Mittelschulabschlusses, das dir neue Karrierechancen oder weiterführende Bildung ermöglicht.

 

Bereite dich auf die Zukunft mit einem staatlich anerkannten Abschluss vor 🎯

Wenn du bei Campus van Geister studierst, erwirbst du nicht nur ein Zertifikat – du gestaltest deine Zukunft. Die Abschlussprüfung wird an einer staatlichen Partnerschule abgelegt und ist somit staatlich anerkannt. Du erhältst dein Abschlusszeugnis am Ende der bestandenen Prüfung von der staatlichen Partnerschule, was bedeutet, dass es denselben Wert hat wie die Zeugnisse, die durch traditionelle Schulformen erworben wurden. Egal, ob du in den Arbeitsmarkt einsteigen, eine berufliche Ausbildung beginnen, an einer Universität studieren oder deine Bildung mit der Mittleren Reife oder dem Abitur fortsetzen möchtest – wir bieten dir eine solide Grundlage für deine nächsten Schritte.

 

Maßgeschneiderte Programme für jeden Lernenden 📚

Nicht jeder lernt auf die gleiche Weise, und das verstehen wir. Deshalb bieten wir eine Vielzahl von Programmen an, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind:

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss (Quali):Erreiche diesen Abschluss in nur einem Jahr mit einem flexiblen Zeitplan, der zu dir passt.

Beginn: Dienstag, 24. September 2024

  • Mittlere Reife/Realschulabschluss:Starte im September oder April und schließe nach einem Schuljahr oder entspannt nach 16 Monaten ab.

Beginn: Dienstag, 24 September 2024 oder April 2025

  • Abitur (Allgemeine Hochschulreife):Erreiche diesen Abschluss in 16 Monaten oder über zwei Schuljahre mit unserer fachkundigen Unterstützung.

Beginn: Dienstag, 24 September 2024 oder April 2025

 

Warum Campus van Geister? 🌍

Die Wahl des richtigen Bildungsweges ist entscheidend, und bei Campus van Geister setzen wir alles daran, deine Reise so reibungslos und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Mit unserem flexiblen Zeitplan, unseren erfahrenen Lehrern und den staatlich anerkannten Abschlüssen wirst du bestens vorbereitet sein, um deine akademischen und beruflichen Ziele zu erreichen.

Bist du bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Kontaktiere Campus van Geister noch heute, um eine persönliche Beratung zu vereinbaren und herauszufinden, wie wir dir helfen können, deine Bildungsziele zu verwirklichen. Deine Zukunft beginnt hier! 🚀

Sichere dir jetzt noch deinen Platz!!!

Dein Campus van Geister Team aus 80335 München, Bayerstr. 13, Tel.: 089 – 666 52 678 oder via WhatsApp unter 01577 – 388 2118;

 

 

Die beruhigende Wirkung von Tieren: Ein wenig Entspannung für Körper und Geist!

Hey liebe Schüler und Schülerinnen,

habt ihr euch jemals gefragt, warum Katzen und Hunde so beliebt sind? Natürlich sind sie süß, flauschig und haben diesen unfassbaren Charme, aber das ist noch nicht alles! Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Tiere auch eine beruhigende Wirkung auf unseren Körper und Geist haben können – und das kommt beim Lernen ganz schön praktisch! 🐾✨

Studien zeigen, dass das Streicheln einer Katze oder der Kontakt zu einem Hund unseren Stresspegel senkt und uns hilft, uns zu entspannen. Warum also nicht ein paar Minuten mit eurem pelzigen Freund verbringen, bevor ihr euch an die Bücher setzt? (Hunde sind die besten Motivationsberater, die man sich wünschen kann!) Wenn das jetzt nicht aufmuntert, wissen wir auch nicht!

Für Menschen mit Allergien kann der Kontakt zu den geliebten Vierbeinern vielleicht etwas herausfordernd sein. Aber keine Sorge! Manchmal reicht es schon, das eine oder andere entzückende Tiervideo anzuschauen oder mit einer Desensibilisierung zu starten. Katzen, die im Sonnenlicht dösen, Hunde, die goofy Tricks machen oder Meerschweinchen, die schnurren – das sind alles gute „Therapie“-Alternativen!

Nun zu einem kleinen Reminder von uns vom Campus van Geister: Es ist wichtig, dass alle Schüler der Kollegiatsstufe und der kommenden Mittleren Reife auch etwas Freizeit in den Ferien nutzen, um bereits durchgenommenen Stoff zu wiederholen oder nicht verstandenes Material aufzuarbeiten. Ein bisschen Zeit ist alles, was wir brauchen, um besser vorbereitet ins nächste Schuljahr zu starten! 🧠📚

Aber keine Sorge, lasst euch nicht stressen – genießen könnt ihr eure Ferien trotzdem! So wie unser lieber Hund Max, der jeden Tag entspannt in der Sonne liegt und die Wolken beobachtet. 🌤️

Wir freuen uns schon auf euch und denken daran: Auch alle weiteren interessierten Schüler, die sich auf das Abitur, die Mittlere Reife oder den Quali vorbereiten wollen, können sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Genießt eure Zeit, entspannt euch mit ein paar tierischen Videos und sammelt genügend positive Energie für das kommende Schuljahr!

Bis bald, Euer Team vom Campus van Geister! 🐶🐱🚀

G8 oder G9? Erfahrungen und Veränderungen an Bayrischen Gymnasien

Hey liebe Schüler, Eltern und Lehrkräfte!

In den letzten Jahren hat das bayerische Bildungssystem einige Veränderungen durchgemacht, und ein Wechsel von G8 zu G9 ist da nicht gerade unerwähnt geblieben. Der Plan: Die Gymnasien in Bayern kehren zurück zu einer längeren Schulzeit – G9 ist wieder da!

Die Rückkehr zu G9 bedeutet, dass Schüler und Schülerinnen nun wieder neun Jahre in der gymnasialen Ausbildung verbringen, statt wie zuvor nur acht. Für viele ist das eine großartige Nachricht! Mehr Zeit für das Lernen, weniger Stress und eine bessere Möglichkeit, sich auf die verschiedenen Prüfungen und das Abitur vorzubereiten. Aber keine Sorge, auch wenn die Umstellung spannend ist, das Campus van Geister hat sich schon bestens darauf vorbereitet!

Wir bei Campus van Geister haben uns zusammen mit unseren Lehrerinnen und Lehrern intensiv auf diese Veränderungen eingestellt, um sicherzustellen, dass jeder unserer Schüler und Schülerinnen die bestmögliche Unterstützung erhält. Unser Ziel ist es, alle gut auf den ersten G9-Abiturjahrgang 2026 und den letzten G8-Abiturjahrgang 2025 vorzubereiten. Egal, ob es um neue Fächer, Lernformate oder die Anpassung des Lehrplans geht – wir stehen euch zur Seite!

Unser Team ist motiviert, individuell auf die Bedürfnisse jedes Schülers einzugehen, um sicherzustellen, dass ihr nicht nur die Schulzeit überstehen möchtet, sondern sie auch in vollen Zügen genießen könnt. Wir möchten, dass ihr die Möglichkeit habt, euch zu entfalten, neue Interessen zu entdecken und im besten Fall auch viele tolle Erinnerungen zu sammeln.

Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns gemeinsam in diese neue Ära der Schulbildung starten – ob als G8 oder G9, wir sind bereit, euch bei jedem Schritt zu begleiten. Fragt eure Lehrer, holt euch Unterstützung und nutzt die neuen Gelegenheiten, die G9 mit sich bringt! Gemeinsam schaffen wir das!

Euer Team von Campus van Geister

Juhu :-)))) Schulferienbeginn in Bayern

Schulferienbeginn in Bayern: Endlich Zeit für Abenteuer!

Es ist endlich so weit – die Schulferien in Bayern beginnen! Nach einem langen Schuljahr voller Lernen, Prüfungen und stressiger Hausaufgaben freuen sich Schüler und Schülerinnen im Freistaat auf die wohlverdienten freien Tage. Die Sommerferien sind da, und die Vorfreude ist riesig!

Freiheit und Abenteuer

Für viele bedeutet der Ferienbeginn nicht nur, dass man sich von den Schulbänken verabschiedet, sondern auch, dass eine Welt voller Möglichkeiten auf einen wartet. Endlich gibt es Zeit für Abenteuer, spannende Unternehmungen mit Freunden und neue Erlebnisse. Ob im Schwimmbad planschen, beim Fußballspielen im Park oder beim Entdecken neuer Hobbys – die Möglichkeiten sind schier endlos!

Weg vom Bildschirm

Wir möchten allerdings einen kleinen Appell an alle Ferienfreunde richten: Wir hoffen, dass ihr die Zeit nicht nur am Smartphone oder der Spielkonsole verbringt! Natürlich sind die neuesten Spiele und die sozialen Medien mega unterhaltsam, aber vergesst nicht, die echte Welt zu erkunden. Packt die Rucksäcke, macht Ausflüge, erforscht die Natur oder plant einen aufregenden Roadtrip mit euren Freunden!

Kreativität & Neues entdecken

Die Sommerferien sind die perfekte Gelegenheit, um kreative Projekte zu starten! Vielleicht wolltet ihr schon immer mal Skateboard fahren lernen, ein DIY-Projekt angehen oder ein neues Rezept ausprobieren? Nutzt die Zeit, um neue Fähigkeiten zu entwickeln und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Gute Wünsche

Egal, wie ihr eure Ferien verbringt – wir wünschen euch eine tolle Zeit! Genießt die Sonne, die Freiheit und die Abenteuer, die auf euch warten. Macht das Beste aus den freien Tagen und sammelt Geschichten, die ihr eurer Klasse nach den Ferien erzählen könnt.

Lasst uns die Ferien nutzen, um das Leben in vollen Zügen zu genießen! Habt Spaß und erholt euch gut. Wir freuen uns darauf, euch nach den Ferien voller Tatendrang und mit spannenden Geschichten wiederzusehen!

Viel Spaß und eine tolle Ferienzeit! 🌞✌️ Euer Campus van Geister Team

Männlicher Absolvent 2020

Erfolgreiche Abschlussprüfungen 2022

Ihr Lieben,

wir wollen auch hier nochmal all unseren Schülerinnen und Schülern recht herzlich zu den bestandenen Abschlüssen gratulieren. Sowohl unsere Abiturienten als auch unsere 10.Klässler haben es dieses Jahr so richtig gerockt und mit einer Bestehensquote von knappen 90% haben wir ein erfolgreiches Jahr zu Ende gebracht.

Dank gilt natürlich auch unseren Prüfungsschulen, die geduldig unsere Schülerinnen und Schüler geprüft haben.

Natürlich danken wir auch unseren Lehrerinnen und Lehrern, die immer für die Schüler da waren und auch ihr Bestes gegeben haben.

Nun bleibt es nur noch euch ,lieben Schülerinnen und Schülern, das Beste für euren weiteren Weg zu wünschen.

Macht es gut!

St. Martin war ein guter Mann … und die Jecken sind los :)

 

1. Sankt Martin war ein guter Mann,
der uns als Beispiel gelten kann,
zeigte, dass Teilen Freude macht
in jener dunklen kalten Nacht,
in jener dunklen kalten Nacht.

2. Dem Bettler half er in der Not,
als Martin ihm den Mantel bot,
zeigt, dass Teilen Freude macht
in jener dunklen kalten Nacht,
in jener dunklen kalten Nacht.

3. Drum lasst uns helfen wo es geht,
wann immer ihr die Not mal seht.
Ihr wisst, dass Teilen Freude macht
in jener dunklen kalten Nacht,
in jener dunklen kalten Nacht.

Freundlichkeit im Denken schafft Tiefe. Freundlichkeit im Geben schafft Liebe. Eine interessante Unterscheidung, die einen ganz neu nachdenken lässt über diesen harmlos scheinenden Begriff Freundlichkeit. Tatsächlich steckt mehr dahinter als bloß ein wenig Nettigkeit. Freundliche Worte öffnen das Gegenüber. Denken Sie mit Sympathie über den anderen nach, legen Sie die Basis für eine tiefere Verbindung. Und wer von Herzen gibt, der erntet Liebe.

Ein freundlicher und respektvoller Umgang von Schülern untereinander und zu Lehrern ist uns allen sehr wichtig. Dies ist der erste Grundbaustein auf dem erfolgreichen Weg zum Quali, der Mittleren Reife oder dem Abitur. Nehmen wir uns doch ein Beispiel an St. Martin!

Einen schönen St. Martins Tag wünscht das Campus van Geister Team und natürlich grüßen wir alle Jecken zum heutigen Start in die Karnevalssaison 2021. Auch wenn dieser Karneval wegen der Corona-Pandemie etwas anders sein wird als davor.

Du hast die Wahl – geh wählen! Zudem gedenken wir der Opfer des Bombenschlags auf das Oktoberfest von vor 41 Jahren.

Wir vom Campus van Geister möchten allen unentschlossenen und besonders den Wahlmuffel unter euch – die das aktive Wahlrecht in Deutschland besitzen – nochmals motivieren zur heutigen Bundestagswahl ihre beiden Kreuze zu machen. Wahre Demokratie und Freiheit ist nicht selbstverständlich, deshalb geht wählen! Des Weiteren gedenken wir der Opfer des Bombenanschlags auf der Wiesn von vor 41 Jahren am 26.09.1980. Das Oktoberfestattentat vom 26. September 1980 war ein rechtsextremer Terroranschlag am Haupteingang des Oktoberfests in München. Durch die Explosion einer handgefertigten Bombe wurden 13 Personen getötet und 221 verletzt, 68 davon schwer. Der Anschlag ist einer der schwersten Terrorakte in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. So etwas darf sich nicht mehr wiederholen! Heute am Sonntag, den 26.09.2021 wählen wir den 19. Deutschen Bundestag. Eine wichtige Wahl, keine Frage. Umso entscheidender ist es sein Kreuz an der richtigen stelle zu setzen. Wir hoffen, dass die Wiesn nach zwei jährigen Ausfalls wegen der anhaltenden Pandemie im kommenden Jahr 2022 wieder die Möglichkeit bekommt stattzufinden, denn wir vermissen sie sehr.

MfG

Das Campus van Geister Team :)

Jetzt NEU: Der Onlinekurs zur Vorbereitung auf den Schulabschluss

 

Ab September gibt es ihn nun endlich: den reinen Onlinekurs zur Vorbereitung auf Abitur, Mittlere Reife und Quali. Campus van Geister bietet nun Interessierten an, die Vorbereitung auf den Schulabschluss gemütlich von Zuhause aus anzugehen. Der Unterricht findet nach einem feststehenden Stundenplan in Zoom-Meetings statt. Die Schülerinnen und Schüler müssen sich nur von ihrem Endgerät – wo auch immer – einloggen und schon befinden sie sich in der Schule … in ihrem virtuellen Klassenzimmer. Die Lern- und Unterrichtsmaterialien werden in einem online-zugänglichen Ordner abgelegt und können von den Schülerinnen und Schülern jederzeit eingesehen werden. Technisch und schulisch bringen wir alles mit um den Onlineunterricht so einfach wie möglich zu gestalten. Das einzige, das ihr mitbringen müsst, ist eure ganze Motivation den Schulabschluss zu erreichen und das dafür Notwendige zu tun!

Bereit für euren Online-Campus?